Content:

Donnerstag
18.09.2003

Die Mitgliederversammlung des Verbandes Schweizer Presse hat am Donnerstag in Interlaken den Churer Verleger Hanspeter Lebrument einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Lebrument folgt auf Hans-Heinrich Coninx, der dieses Amt nach elf Jahren an der Spitze des Verbandes abgibt. Die Mitgliederversammlung ernannte Coninx unter grossem Beifall zum Ehrenpräsidenten. Das Präsidium des Verbandes wurde ferner von sieben auf neun Mitglieder erweitert. Neu in diesem Gremium nehmen Martin Kall (Tamedia), Peter Wanner (AZ Aargauer Zeitung) und Josef Zihlmann (Willisauer Bote) Einsitz. Damit solle der höheren Arbeitsbelastung sowie der angestrebten grösseren Wahrnehmung des Verbandes in Politik und Wirtschaft Rechnung getragen werden, sagte Lebrument an einer Medienkonferenz. Ferner schlug die Versammlung die Schaffung eines neuen Departements für Aussenbeziehungen vor.

Die Arbeitsgemeinschaft der freien Berufsjournalisten des SVJ gratulierte in einer Mitteilung Lebrument zur Wahl. Sie setze hohe Erwartungen in ihn, schreibt die Arbeitsgemeinschaft am Donnerstagabend. Vor allem legen sie Hanspeter Lebrument nahe, sich für einen starken neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) einzusetzen, und erwarten von ihm die faire Einhaltung der auch vom Verlegerverband ausgearbeiteten Spielregeln zwischen Redaktionen und freien Journalistinnen und Journalisten. Im Weiteren erhofft sich die Arbeitsgemeinschaft der Freien, dass sich Hanspeter Lebrument für einen kostenlosen Zutritt in die Internet-Medienarchive und einen vergünstigten Bezug von Medienabonnementen für freie Mitarbeitende einsetzt. Auch dies trage zur Qualitätssicherung bei.