Das Animation-Abenteuer «The Little Prince» oder auf gut Französisch: «Le Petit Prince» feiert am Freitagabend an den 68. Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Weltpremiere in der Kategorie «Official Selection, Out of Competition».
Die Macher von «Kung Fu Panda», «Ice Age» und «Wallace and Gromit» haben die fantasievolle Welt von «Le Petit Prince»-Buchautor Antoine de Saint-Exupéry mit einem Mix aus Stop-Motion- und Computer-Animation in 3D zum Leben erweckt.
Die Welt des kleinen Mädchens und seiner Mutter werden in einer realitätsnahen, «erwachsenen» Computer-Animation gezeigt. Diese steht in Kontrast zur klassischen «Der kleine Prinz»-Geschichte, die auf sehr «kindliche» Weise mittels Stop-Motion-Technik animiert wurde.
«Der kleine Prinz» ist eine liebevolle Verbeugung vor Antoine de Saint-Exupérys populärer Erzählung von 1942, die in über 250 Sprachen übersetzt und weltweit über 145 Millionen Mal verkauft wurde. Während der Kinostart in der Romandie für den 29. Juli vorgesehen ist, kommt der Streifen in der Deutschschweiz erst aufs Weihnachtsgeschäft am 10. Dezember in die Kinos.