Die marokkanische Regierung hat 100 000 Exemplare der Zeitschrift «TelQuel» und ihrer arabischen Version «Nichane» konfisziert und einstampfen lassen. Die Zeitschrift hatte eine Umfrage zur Bewertung der Herrschaft des marokkanischen Königs Mohammed VI. veröffentlicht. Die Tageszeitung «Le Monde» kritisiert das Vorgehen in ihrer Ausgabe vom Montag scharf: «Zum zehnten Jahrestag der Herrschaft von Mohammed VI. könnte die marokkanische Regierung keine umstrittenere, eigenmächtigere, unverständlichere und absurdere Entscheidung treffen.»
Am Samstag, den 1. August, habe auf Befehl des Innenministeriums die Polizei die Druckerei von Casablanca geräumt, wo sich «TelQuel» und «Nichane», die wichtigsten Zeitschriften des Landes, im Druck befanden. «Welches Verbrechen wurde von der Gruppe `TelQuel`, die von Ahmed Benchemsi geführt wird, begangen? Keines», schreibt «Le Monde». Die Zeitung könne dieses Vorgehen nur anprangern, «das eine Beleidigung des Volkes und eine überraschend weitreichende Beeinträchtigung darstellt, das dem Image Marokkos Schaden zufügt».
Dienstag
04.08.2009



