Die französische Tageszeitung «Le Monde» und die «Süddeutsche Zeitung» feiern den Élysée-Vertrag mit einer gemeinsam gestalteten Ausgabe. Der Vertrag war vor 50 Jahren vom deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet worden und beendete die «Erbfeindschaft» zwischen den beiden Ländern.
Die Dienstagsausgaben der beiden Zeitungen sind zur Erinnerung an die Unterzeichnung dem deutsch-französischen Verhältnis gewidmet und enthalten Kommentare, Hintergrundberichte und sonstige Beiträge der jeweils anderen Redaktion. Die Kooperation solle zeigen, wie konstruktiv, belebend und bereichernd, aber auch wie angenehm unterschiedlich und sich ergänzend die deutsch-französische Beziehung sein könne, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Zeitungen.