Content:

Dienstag
14.09.2010

Die Finanzaffären um die L'Oréal-Milliardärin Liliane Bettencourt weiten sich in Frankreich zu einer Staatsaffäre aus: Die Tageszeitung «Le Monde» warf dem Präsidialamt in der Montagsausgabe vor, eine Journalistin durch den Geheimdienst bespitzelt zu haben, um deren Informanten in der Bettencourt-Affäre ausfindig zu machen. Dies sei ein Verstoss gegen den Informantenschutz. Die Zeitung kündigte deswegen eine Klage gegen Unbekannt an. Der 87-jährigen Bettencourt wird unter anderem vorgeworfen, illegale Parteispenden an die konservative Regierungspartei UMP und an Präsident Nicolas Sarkozy verteilt zu haben.