Die französische Sonntagszeitung «Le Journal du Dimanche» hat eine Wochenendbeilage herausgegeben, die deutlich sichtbar einem Werbekunden gewidmet ist. Laurent Habib, Manager der Werbeagentur Havas und Präsident der Wertekommission des französischen Agenturenverbands, warnt in der Tageszeitung «Le Monde» vor den Gefahren, die ein solches Vorgehen für Medien, Wirtschaft und Demokratie bringe: «Das Problem besteht darin, dass diese Logik die Voraussetzung für eine wahrhaftige Zerstörung des wirtschaftlichen Wertes darstellt.»
Die Publikation einer derartigen Beilage führt laut Laurent Habib zunächst zum Bruch des impliziten «Lesevertrags», den die Tageszeitungen mit ihren Lesern haben. «Wegen des Verdachts, dass sie für und durch Marken erstellt wurden, werden die Blätter bald niemanden mehr finden, der ihre Informationen lesen will», ist er überzeugt. «Jeder wird verstehen, dass man durch eine Rettung der Presse auch die Demokratie rettet. Aber man rettet auch unsere Wirtschaft. Denn die Marken brauchen mehr als je zuvor eine starke, legitime und unabhängige Presse, um ihr Publikum zu finden.»
Donnerstag
08.10.2009



