Die Herausgeberin der französischen Tageszeitung «Le Monde» erwirbt 20 Prozent des Kapitals der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» von der Familienstiftung Sandoz. Die beiden Zeitungen versprechen sich von der Transaktion Vorteile, sagte Eric Hoesli, Chefredaktor von «Le Temps». So interessiere sich das französische Blatt für die Schweizer Wirtschaft und die internationalen Aktivitäten in Genf und «Le Temps» wolle vom sehr guten Korrespondentennetz der Partnerin profitieren. Jeder Titel werde jedoch seine Identität bewahren, versicherte Hoesli. Ebenfalls werde die Beteiligung weder Entlassungen noch Restrukturierungen zur Folge haben. Mit dem Verkauf halten die Edipresse 47% des Kapitals, «Le Monde» neu 20%, 6% sind in den Händen der Angestellten und den Rest teilen sich die Banker Benedict Hentsch und Claude Demole. Die Übernahme muss noch von der Wettbewerbskommission gebilligt werden.
Dienstag
25.09.2001