12 Prozent der Schweizer, das ist jeder Achte, wissen, dass es eine Lauterkeitskommission gibt. Dies ergibt eine Umfrage von Demoscope. Die Lauterkeitskommission ist demnach so bekannt wie Biolabels, schreibt Piero Schäfer, Beauftragter für Kommunikation der Lauterkeitskommission. Er bezeichnet das Resultat als respektabel. Trotzdem hat die Stiftung beschlossen, «die Bevölkerung mit der Kommission und deren Aufgaben stärker vertraut zu machen». Beispielsweise hat die Kommission laut der Präsidentin und Nationalrätin Doris Leuthard zum Ziel, «unlautere Kommunikation, insbesondere in der Werbung zu bekämpfen». Es erstaunt deshalb nicht, dass 18 Prozent der Befragten die Kommission aus beruflicher Tätigkeit kennen. Unter den 15- bis 29jährigen ist die Kommission mit 5 Prozent am wenigsten und bei den 45- bis 59jährigen mit 19 Prozent am meisten bekannt.
Montag
27.08.2001