Content:

Donnerstag
29.03.2001

Die Lauterkeitskommission der schweizerischen Werbewirtschaft hat Richtlinien für Tests erlassen. Transparenz bei Tests von Produkten und deren Vergleichbarkeit sollen verbessert werden. «Als Konsumenten wollen wir uns auf Ergebnisse und Vergleiche verlassen können», sagte Doris Leuthard, Präsidentin der Lauterkeitskommission, am Donnerstag vor den Medien. Die Testrichtlinien dienten gleichzeitig den Anliegen der Konsumenten und der Industrie. Alle hätten ein Interesse an besseren Produkten. Die Richtlinien beziehen sich auf die Tests, Anforderungen an die Testverfahren sowie speziell auf die kommerzielle Kommunikation (Werbung mit Tests). Dabei müssen drei Kriterien gelten: Neutralität, Objektivität und sachliche Kommunikation. Erarbeitet wurden die Richtlinien zwischen Industrie, Konsumentenverbänden und Werbern. An nicht irreführender Werbung und Information über Produkte hätten nicht nur Konsumenten ein Interesse.