Content:

Dienstag
15.09.2009

Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm «La Forteresse» des Lausanner Cineasten Fernand Melgar ist Schweizer Kandidat im Wettbewerb um den Prix Europa 2009. «La Forteresse» ist gemeinsam mit der schweizerischen Koproduktion «Mais qui a tué Maggie?» von William Karrel in der Kategorie «TV Documentary» im Rennen, berichtet die Stiftung Swiss Films in einer Mitteilung vom Dienstag.

«La Forteresse» hat in Locarno bereits den Goldenen Leoparden gewonnen. Der Dokumentarfilm über Asylbewerber in der Schweiz erhielt zudem Preise an Filmfestivals in Buenos Aires, Florenz, Montreal und Teheran. In den Schweizer Kinos verbuchte der Film 43 000 Eintritte.

Der Prix Europa ist der wichtigste europäische Medienwettbewerb für Fernseh-, Radio- und Emerging-Media-Produktionen. Dieses Jahr sind 665 Programme aus 40 Ländern für den Wettbewerb eingereicht worden. Die Schweiz ist insgesamt mit neun Produktionen im Wettbewerb dabei. Neben den Filmen sind sechs Radiosendungen nominiert, und als Emerging Media darf die Website von «MusicStar» auf eine Auszeichnung hoffen. Wer den Prix Europa 2009 gewinnt, wird an einer Gala am 24. Oktober in Berlin bekannt gegeben.