Der diesjährige Swiss Radio Day findet am 3. September erstmals im Zürcher Kaufleuten statt. Und das ist nicht die einzige Änderung gegenüber vergangenen Jahren. Neu ist der Swiss Radio Day an das International Radio Festival angegliedert, welches vom 21. August bis am 7. September ebenfalls beim Kaufleuten stattfindet.
«Mit dem Kaufleuten haben wir eine passende neue Location gefunden», sagte Darryl von Däniken, Organisator des Swiss Radio Days, gegenüber dem Klein Report. «Denn Radio ist Entertainment. Da soll der Swiss Radio Day auch glamourös werden.»
Neben der Anbindung an das International Radio Festival ist für von Däniken ein Referat von BBC-Radio-1-Social-Media-Produzentin Laura-May Coope eines der Highlights. «Denn: social media saved the radio star», sagte er in Anlehnung an den bekannten Song «Video Killed the Radio Star» zur Wichtigkeit der neuen Medien für die Branche.
Weitere Diksussionen und Referate am Swiss Radio Day handeln von den Möglichkeiten, die das Radio den Jugendlichen bieten kann, vom Wechsel von FM zu DAB+ in Holland oder vom Stellenwert von DAB+ in der Welt von In-Car-Entertainment. Anmeldungen für den Swiss Radio Day sind ab sofort möglich.