Sammel-E-Mail-Adressen von Unternehmen, die beispielsweise mit «info@» beginnen, sind wenig effizient. So erfolgt in Deutschland bei 60 Prozent der Anfragen erst nach ungefähr einer Woche eine Antwort. Etwa ein Viertel der Kunden wartet noch länger oder bekommt teilweise sogar gar keine Rückmeldung. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Steria Mummert Consulting unter 1000 deutschen Einwohnern, die am Donnerstag publiziert wurde.
«Vielen Kunden ist die durchschnittliche Wartezeit bei Info@-Accounts entschieden zu lang», warnt Elmar Stenzel, Senior Manager bei Steria Mummert Consulting, in einer Mitteilung. Bei Betrieben mit einer Vielzahl täglicher Kundenanfragen erleichtere der einheitliche Posteingang die Arbeit zwar erheblich. Jedoch müsse die anschliessende E-Mail-Verwaltung reibungslos funktionieren, findet das Beratungsunternehmen. Neue Systeme seien mittlerweile in der Lage, eingehende Nachrichten semantisch zu untersuchen und fehlerfrei weiterzuleiten.
Donnerstag
24.09.2009



