Die Live-Übertragung der Puccini-Oper «La Bohème» aus dem Berner Gäbelbachquartier am Dienstagabend hat nicht ganz so viele Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirm gelockt wie «La Traviata» im Zürcher Hauptbahnhof vor Jahresfrist. Während damals 577 000 Zuschauerinnen und Zuschauer den ersten Kanal des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens eingeschaltet hatten (34,4 Prozent Marktanteil), waren es dieses Jahr nur 347 000 Personen, die für einen Marktanteil von 29,5 Prozent sorgten.
Laut Schweizer Fernsehen ist noch nicht abschliessend geklärt, ob die Serie von derartigen Grossveranstaltungen fortgesetzt werden soll. Sie sind zwar aufwendig, tragen aber zur Bekanntheit des Senders bei.
Mittwoch
30.09.2009



