Die Absolventinnen und Absolventen 2009 der KV Zürich Business School sollen auch nach der Lehrabschlussprüfung von den umfassenden Kursen, Dienstleistungen und vielen weiteren Vorteilen profitieren können. Deshalb will sie der KV Zürich als zahlende Kunden gewinnen. Den Auftrag für die Entwicklung und Realisierung entsprechender Massnahmen hat der KV Zürich nun an Wirz Brugger Lüthi Dialog vergeben, wie die Agentur am Freitag mitteilte. Das Direkt-Mailing an die Adresse der Jung-Angestellten und zur Mitgliedergewinnung bereits länger ausgebildeten Zielgruppen-Segmente soll gleich nach den Sommerferien in die Briefkästen Zürcher Angestellter gelangen.
Schwerpunkte sind die umfangreichen Beratungs- und Bildungsangebote des KV Zürich, z. B. der Rechtsdienst oder die Stellenvermittlung, welche gerade auch junge Leute in diesen schwierigen Zeiten dringend brauchen. Wichtig sind aber auch die Gesamtarbeitsverträge, die für über 250 000 Menschen im Grossraum Zürich gültig sind. Die Informationen verweisen stark auch auf die von Nemuk neu gestaltete Homepage, die laufend aktuelle Angestellten-Themen aufgreift und behandelt.
Sonntag
12.07.2009



