Der Film «Nosfératu Tango» des Genfer Filmers Zoltan Horvath hat am 14. Kurzfilmfestivals von Clermont-Ferrand gleich zwei Auszeichnungen erhalten. Horvaths zwölfminütiger, digital animierter Streifen, eine Liebesgeschichte zwischen einer Mücke und einem Vampir, erhielt den Preis der Jugend und eine Auszeichnung für den besten französischen Trickfilm. Im Januar war die französisch-schweizerische Koproduktion an den Solothurner Filmtagen bereits mit dem Publikumspreis für den besten Schweizer Trickfilm ausgezeichnet worden. Der Grosse Preis im nationalen Wettbewerb von Clermont-Ferrand ging an «Des Anges» von Julien Leloup und im internationalen Wettbewerb siegte der Däne Nikolay Arcel mit «Woyzeck's Last Symphony». Der Preis in der erstmals geführten Sektion für digitalen Film ging an die Litauerin Oksana Buraja für «Mama», der Publikumspreis erhielt der Engländer Brian Kelly für «Léonard». An den vier Wettbewerben wurden über 200 Filme gezeigt, vier davon aus der Schweiz. Mehr zum Kurzfilmfestival unter: Sieben Schweizer Filme am Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand
Montag
11.02.2002