Content:

Mittwoch
24.11.2010

«Mr. Luzern» ist tot. Wie seine Familie am Mittwoch mitteilte, ist Kurt H. Illi im Alter von 75 Jahren völlig unerwartet an einem Herzinfarkt verstorben. Illi wurde 1935 in Luzern geboren und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich. Anschliessend war er mehrere Jahre als Werbe- und Kommunikationsberater tätig.

Mit 43 Jahren wurde Illi zum Verkehrsdirektor der Stadt Luzern berufen. Das ihm zur Verfügung gestellte Mini-Marketingbudget machte er mit maximaler Kreativität und totaler Identifikation mit «seinem Luzern» wett. Hemden in den Wappenfarben, blau mit weissem Kragen, waren sein Markenzeichen. Beim Brand der Kapellbrücke im Jahre 1993 machte er aus einer Katastrophe einen Glücksfall: Er lud 100 Journalisten aus der ganzen Welt zur Wiedereröffnung der Brücke nach Luzern ein.

1985 gewann er in der Schweiz den Verkaufsförderungspreis für seine Bemühungen um den japanischen Markt. Kurt H. Illi wurde Ehrenbürger der japanischen Stadt Yokosuka. 2003 wurde er von der American Academy of Hospitality Sciences für seine überdurchschnittlichen Marketing-Aktivitäten für die Leuchtenstadt mit dem «Five Star Diamond Award» ausgezeichnet. Ende 2000 trat der bekannteste Verkehrsdirektor, den die Schweiz je hatte, altershalber zurück.