Content:

Donnerstag
06.01.2011

Während sich Zitate-Rankings in Deutschland bisher nur auf die Politik- und Wirtschafts-/Finanzteile konzentrieren, hat die PMG Presse-Monitor GmbH gleich alle Ressorts von 41 deutschen Medien durchstöbert. Es wurden über 130 deutsche und internationale Medien analysiert. Insgesamt wurden im Erhebungszeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2010 in den analysierten Medien 39112 Zitate in 30871 Beiträgen erfasst.

Im Feuilleton/ Kulturressort ist die «New York Times» meist zitiertes Medium. Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» ist hier die wichtigste deutsche Quelle für andere Medien. Mit 155 Zitaten liegt die «F.A.Z.» vor dem «Spiegel» und der «Süddeutschen Zeitung». Bei deutlich geringeren Fallzahlen ist die «F.A.Z.» wichtigstes deutsches Medium im Bereich Bildung/Wissenschaft. Vor ihr liegen nur die internationalen Quellen «New York Times» und BBC.

Die «Bild»-Zeitung ist schliesslich die relevante Quelle in den Bereichen Boulevard/ Vermischtes und Sport. Hier belegt das Springer-Medium jeweils den Spitzenplatz. Auffällig im Sport-Ressort ist die Präsenz von internationalen Medien. Unter den fünf am häufigsten zitierten Medien finden sich hier die britische «The Times/Sunday Times», die spanische «El Pais» und die US-amerikanische «New York Times». Erst auf dem sechsten Platz folgt mit der «Süddeutschen Zeitung» ein weiteres deutsches Printmedium.