Nicht schlecht staunten am 5. März chinesische Fernsehzuschauer, als die Übertragung der Plenartagung des Volkskongresses in Peking eben begonnen hatte: Plötzlich flimmerten Beiträge der Kultbewegung Falun Gong und Bilder ihres in den USA lebenden Führers Li Hongzhi über die Bildschirme. In der Folge nahm die chinesische Polizei neun Falun Gong-Anhänger fest. Sie hatten Kabel unterbrochen und stattdessen mit eigenem technischen Gerät ihren Film in das Netz in Nordostchina eingespielt. Die Nachrichtenagentur China News Service berichtete am Donnerstag, Polizei und Fernsehtechniker hätten zunächst vor Ort einen Kultanhänger festgenommen. Den anderen acht Festgenommenen werde vorgeworfen, an der Vorbereitung und technischen Unterstützung beteiligt gewesen zu sein.
Donnerstag
18.04.2002