Content:

Donnerstag
15.11.2001

André Kudelski, einer der designierten Verwaltungsräte der «Neuen Crossair», will sich aus dem Verwaltungsrat des Flughafens Genf zurückziehen. Er wolle damit Interessenskonflikte vermeiden, sagte der Westschweizer Unternehmer in einem Interview mit der Zeitung «L`Hebdo» vom Donnerstag. Zudem wolle er auch sein Mandat bei den Verkehrsbetrieben der Stadt Lausanne abgeben. Der 41jährige Kudelski, der unter anderem auch im Verwaltungsrat der Edipresse sitzt, gab zu, dass er mit dem Engagement bei der «Neuen Crossair» viel zu verlieren habe. Er zeigte sich aber überzeugt, dass die Schweiz eine eigene Airline brauche. Mehr dazu: Vorschläge für «neuen Crossair» Verwaltungsrat