Die Kudelski SA gerät nach den am Dienstagmorgen veröffentlichten Jahreszahlen 2001 unter Druck: Die Zahlen hätten die Erwartungen des Marktes deutlich verfehlt, erklärten Bankanalysten. Das Technologieunternehmen hat im Geschäftsjahr 2001 zwar einen Umsatz von 455,4 Millionen Franken erzielt, gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs von 26,7%. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) lag bei 102,2 Millionen und der Reingewinn betrug 72,1 Millionen Franken. Das Jahr 2002 soll laut Angaben des Unternehmens ein «gutes» Jahr werden, jedoch mit einem schwierigen ersten Semester. Die Strategie der Konvergenz zwischen Digital-TV, Internet, Mobiltelefonie und physischem Zugang werde erste Früchte abwerfen. In der zweiten Jahreshälfte erwartet der Konzern in Europa jedoch einen Aufschwung. Der europäische Digital-TV Markt leidet weiteren Angaben zufolge unter den höheren Kosten für die Akquisition von neuen Abonnenten. Das Unternehmen sei finanziell aber nur in begrenztem Umfang von den Schwierigkeiten der Digital-TV-Firmen betroffen. Kudelski stellt Zutrittssysteme für die Anbieter von Pay-TV und Chipkarten für Pay-TV-Nutzer her.
Dienstag
16.04.2002