Content:

Mittwoch
05.11.2003

Der Waadtländer Technologie-Konzern Kudelski schliesst Akquisitionen nicht aus. Doch ein Unternehmen müsse hohe Anforderungen erfüllen, damit eine Übernahme sinnvoll sei, sagte Konzernchef André Kudelski in der «Finanz und Wirtschaft» vom Mittwoch. Kudelski beobachte zwar den Markt, sei aber nicht aktiv auf der Suche nach Kaufobjekten. «Unsere Expansionsziele lassen sich auch ohne Akquisitionen erreichen», erklärte der Konzernchef weiter. Dennoch gebe es Unternehmen, die den Konzern ergänzen würden: «Es könnte sein, dass wir diesbezüglich schon bald Neuigkeiten verkünden.» In Frage kommen sowohl Akquisitionen im Bereich Digital-TV als auch im Bereich Public Access. Kudelski prüfe verschiedene kleine Transaktionen, «aber wir müssen noch ein wenig abwarten».

Diesen Sommer erst hat Kudelski vom französischen Elektronik-Konzern Thomson das Pay-TV-Zugangsgeschäft MediaGuard übernommen. Damit wurde er weltweiter Marktführer unter den Anbietern von digitalen Zugangssystemen. Für das laufende Jahr werde keine Dividende ausgeschüttet. Dazu ist es laut dem Konzernchef noch zu früh. Und für 2004 sei dies noch nicht diskutiert worden: «Es ist aber eine Frage, der wir uns annehmen werden», meinte er abschliessend. Im ersten Halbjahr 2003 verzeichnete das Unternehmen einen Reingewinn von 4,48 Mio. Franken. Siehe auch Kudelski mit schwarzen Zahlen, Kudelski übernimmt MediaGurad von Thomson