Die Waadtländer Kudelski Group, der weltweit führende Anbieter von Medien-Content-Schutz und Mehrwert-Service-Technologie, konnte im vergangenen Jahr wieder ein positives Resultat erwirtschaften. Der Gesamtumsatz stieg um 2,3 Prozent auf 1,06 Milliarden Franken. Insgesamt erwirtschaftete die Gruppe einen Reingewinn von 51,1 Millionen Franken und kehrt damit wieder in die Gewinnzone zurück.
2008 musste Kudelski einen Verlust von 7 Millionen Franken ausweisen. Im vergangenen Jahr konnte das Technologieunternehmen einen starken Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit von 135,2 Millionen Franken erreichen, was eine Steigerung von 142,6 Millionen Franken im Vergleich zu 2008 bedeutet. Dies teilte am Freitagmorgen die Kudelski Group in Cheseaux bei Lausanne mit.
Während die etablierten nordamerikanischen und europäischen Märkte sich trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds erstaunlich robust zeigten, konnte in den Entwicklungsmärkten Asien, Lateinamerika und Afrika ein solides Wachstum in allen Konzern-Segmenten erzielt werden. Der Digital-TV-Segment-Umsatz für das Gesamtjahr erhöhte sich um 3,6% bzw. 5,9% auf 685 Millionen Franken. Die Digital-TV-Verkäufe in der zweiten Hälfte erreichten ein besonders starkes Wachstum von 27,3 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr.
In Jahr 2009 hat die Digital-TV-Sparte neue Verträge in den traditionellen und neuen Geschäftsfeldern abschliessen können, wie mit dem deutschen Betreiber HD +, ein Tochterunternehmen der SES ASTRA, Abertis in Spanien, Canal Overseas (DTH-Betreiber in Vietnam), dem koreanischen SkyLife Betreiber sowie Dish Network in den USA.
Samstag
27.02.2010



