Nach einer gut verlaufenen Umsatzentwicklung in den ersten fünf Monaten gibt sich André Kuldeski, Chef des gleichnamigen Waadtländer Technologiekonzerns, zuversichtlich, im Gesamtjahr 2003 ein ausgegliches Ergebnis zu erreichen. «Wir sind zufrieden mit der Umsatzentwicklung seit Anfang Jahr. Bei den Prognosen bleiben wir aber vorsichtig, weil eine Verschlecherung des wirtschaftlichen Umfeldes jederzeit möglich ist», sagte André Kudelski in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur sda.
Er halte es nach wie vor für richtig, dass er im vergangenen August eine Gewinnwarnung gemacht habe. Der Markt für Dekodiergeräte für das Pay-TV sei allerdings in der Folge weniger stark eingebrochen, als er befürchtet habe. Das Geschäftsjahr 2002 schloss mit einem Gewinn von 10 Millionen Franken (-86,1%) und einem Umsatz von 402 Millionen (11,7%). Die Gruppe unternehme derzeit grosse Anstrengungen, um ihre Position auf dem europäischen Pay-TV-Markt zu verstärken. Zudem laufe die im April angekündigte Beteiligung an der indischen Gesellschaft Indusing Media & Com gut an. «Im Juli werden wir mit der Lieferung schlüsselfertiger Systeme beginnen», kündigte Kudelski an.
Sonntag
25.05.2003