Pascal Fletcher, Korrespondent der britischen Zeitung «Financial Times» und Mitarbeiter der Agentur Reuters, wird von der kubanischen Zeitung «Granma», dem Zentralorgan der Kommunistischen Partei, als «Verleumder und Intrigant» bezeichnet. Einen Mitarbeiter der amerikanischen Nachrichtenagentur AP bezichtigte «Granma» der «Geistesabwesenheit». Angriffe gegen die Auslandspresse sind im kommunistischen Kuba keine Seltenheit. So startete die Gewerkschaftszeitung «Trabajadores» im März 1999 eine Kampagne gegen Reuters und die französische Nachrichtenagentur AFP.
Montag
08.01.2001