Content:

Montag
22.02.2010

Am 1. Juli 2010 geht die Vermarktung des Titelportfolios des Zürcher Archithema Verlages von der Mediaforce AG an die Kretz AG in Stäfa über. Die Tochter der Zürichsee Medien wird damit an Marktgewicht erfreulich zulegen. Dafür sorgt schon das Archithema-Flaggschiff «IdealesHEIM» mit seinen 10 jährlichen Ausgaben in einer Auflage von 27 200 Exemplaren und 144 000 Lesern (MACH Basic 2009/2). Das Schweizer Magazin erscheint seit 1928 und gilt mit der italienischen «Domus» als traditionsreichste Publikation in diesem Segment. Dies teilt die Archithema Verlag AG am Montag mit.

Zum Programm des Hauses gehört neben «IdealesHEIM» auch der 6 Mal jährlich erscheinende Titel «Umbauen+Renovieren» (Auflage 19 500 Exemplare) sowie die jährlich erscheinenden Themen-Specials «Küchen», «Bäder», «Garten», «Einfamilienhäuser» und «Wärme». Seit über 20 Jahren gibt der Archithema Verlag auch «Atrium» heraus, das für den deutschen Markt produziert wird und 6 Mal jährlich in einer Auflage von 63 000 Exemplaren erscheint und 560 000 Leser (AWA 2009) erreicht.

Auch für diese Zeitschrift und die dazugehörenden Themen-Specials übernimmt Kretz AG die weltweite Vermarktung ohne Deutschland und Italien. Ziel der neuen Partnerschaft zwischen Archithema Verlag AG und Kretz AG ist der Gewinn von Werbemarktanteilen in allen relevanten Segmenten. «Wir sind sicher, «IdealesHEIM» als Spezialzeitschrift für Design und Architektur noch besser im Werbemarkt positionieren zu können und freuen uns auf die neue Zusammenarbeit», erklärt Emil M. Bisig, Mitinhaber und Verleger des Archithema Verlages.