Content:

Donnerstag
26.09.2002

Die Kreditinstitute von Deutschland investieren ins Internet-, Selbstbedienungs- und Mobile Banking, um ihre Kunden besser erreichen und die Personalkosten weiter senken zu können. Ein Fünftel ihrer Investitionen reservieren die Bankmanager für den Ausbau der elektronischen Abwicklung der Bankgeschäfte. Vor allem bei Standardgeschäften setzen die Institute zunehmend auf elektronische Dienste. Das Ziel: Kostenreduzierung. Die intelligente Verzahnung aller Vertriebskanäle: Multichannelling steht ganz oben auf der Prioritätenliste. Etwa 40 Prozent der Entscheidungsträger wollen bis 2004 in die Verknüpfung aller Vertriebswege investieren. Beim Mobile Banking bleiben die Institute in naher Zukunft allerdings zurückhaltend. Zu diesem Ergebnis kommt der «Branchenkompass Kreditinstitute», eine Studie von Mummert Consulting, dem F.A.Z.-Institut und dem «manager magazin». Für die Studie wurden 100 Manager zu den Investitionsstrategien und -planungen der Kreditinstitute in Deutschland bis zum Jahr 2004 befragt. Das Marktforschungsinstitut Prime Research International führte die Interviews im Februar 2002 durch. Die Studie kann für 75 Euro unter http://www.mummert-consulting.de bestellt werden.