In die nächste Runde geht offenbar die «Westdeutsche Allgemeine Zeitung» (WAZ) in der Auseinandersetzung um die Macht über die Wiener «Kronen Zeitung». Die WAZ erteilte per Ende Januar Friedrich Dragon Einzelprokura über die Gesellschaften NKZ Austria-Beteiligungs GmbH und Austria Medien GmbH in Essen, wie der deutsche Branchendienst Kress am Freitag mitteilte. Über die Gesellschaften hält die WAZ ihre 50-Prozent-Beteiligung an der «Krone». Dragon vertritt damit die WAZ in Österreich. Pikant: «Bibi» Dragon war 42 Jahre lang Journalist bei der «Krone», zuletzt als geschäftsführender Chefredakteur. 2001 feuerte Über-Chef Hans Dichand (82) seinen langjährigen Wegbegleiter. Erst am Vortag kam es zur aussergerichtlichen Einigung zwischen den beiden verkrachten Weggefährten. Dragon hat sich in den vergangenen Wochen kritisch über den Plan Dichands geäussert, seinen Sohn Christoph (37) als Chefredaktor einzusetzen. Ähnlich sah das WAZ-Chef Erich Schumann, der partout Christoph Dichand an der Spitze der «Krone» verhindern wollte. Vergangene Woche hatten sich Dichand und Schumann überraschend darauf geeinigt, dass Sportchef Michael Kuhn (65) Christoph Dichand als geschäftsführender Chefredaktor zur Seite gestellt wird. - Mehr dazu: «Kronen Zeitung» wird neu von zwei Chefredaktoren geleitet und Showdown um die «Krone»
Freitag
31.01.2003