Content:

Montag
23.02.2004

Der niederländische Telekomkonzern KPN hat dank Sondereinnahmen im 4. Quartal seinen Gewinn leicht gesteigert. Der Versuch, das britische Mobilfunktunternehmen mm02 zu übernehmen, scheiterte. Ohne Sondereinnahmen erhöhte sich der Überschuss auf 178 Mio. Euro (Vorjahr 103 Mio.). Der Umsatz schrumpfte dagegen auf 3,088 (3,136) Mrd. Euro, teilte KPN am Montag in Amsterdam mit. Im vergangenen Jahr steigerte KPN die Kundenzahl in Deutschland (E-Plus) um 12,9% auf 8,206 Millionen und in Belgien um 10,1%, während das Unternehmen in seinem Heimatmarkt 3,4% verlor.

Der KPN-Verwaltungsratspräsident Ad Scheepbouwer bestätigte den erfolglosen Versuch einer freundlichen Übernahme des britischen Mobilfunkunternehmen mmO2. Es habe Verhandlungen gegeben, die Briten hätten das Angebot aber abgelehnt. Er sehe aber weiterhin «sinnvolle Gründe» für einen Zusammenschluss beider Unternehmen, sagte Scheepbouwer. Nach Angaben der britischen Zeitung «The Independent» ist nun ein feindlicher Übernahmeversuch möglich. «Wir schliessen keine Option aus», zitierte die Zeitung einen KPN-Sprecher. Vergleiche auch KPN will mm02 auch «feindlich» übernehmen