Content:

Donnerstag
29.03.2001

Die kosovo-albanische Zeitung «Bota Sot» verbreitet von Zürich aus antimazedonische Hetzparolen. Die OSZE hat die Zeitung gebüsst. Für die Eidg. Kommission gegen Rassismus ist die Antirassismusnorm verletzt. Das Bundesamt für Polizei (BAP) reichte am Donnerstag bei der Zürcher Staatsanwaltschaft eine Anzeige ein. Jürg Bühler vom BAP hatte in der Sendung «Rundschau» auf SF DRS erklärt, dass die Aussagen der «Bota Sot» aus Sicht des Staatsschutzes zwar zu Besorgnis Anlass gäben. «Doch das heisst leider nicht, dass wir auch berechtigt sind einzugreifen». Die Medienkommission der OSZE im Kosovo hat die Zeitung mehrfach gebüsst. Am 1. Dezember 2000 verhängte die Kommission wegen Verstosses gegen journalistische Ethik eine Busse von 19 000 Fr. Am 21. Februar wurde sie wegen des selben Verstosses zu einer Busse von 38 000 Fr. verurteilt. Jetzt untersucht die Medienkommission, ob «Bota Sot» ein Reuters-Foto gefälscht hat. Das Bild zeigt die Opfer einer Schiesserei am militärischen Checkpoint in Tetovo.