Content:

Freitag
06.04.2001

Die Kosten für einen Telefonanschluss sollen erhöht werden und neu zwischen 30 und 35 Fr. liegen. Das Telefonieren wird jedoch billiger. Ende 2002 läuft die Pflicht der Swisscom, die Telefon-Grundversorgung sicherzustellen, aus. Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat am Freitag Vorschläge zur neuen Grundversorgungspflicht in die Vernehmlassung geschickt. Die Kommunikationskommission (ComCom) wird in der zweiten Hälfte 2001 die Konzessionen zur Erbringung der Grundversorgung ausschreiben. Preisobergrenzen werden neu nur noch für nationale Verbindungen bestehen. Diese Grenzen richten sich nach den heutigen Durchschnittspreisen der Swisscom und werden im Normaltarif um 53% gesenkt. Die Anzahl Telefonkabinen wird wegen des wachsenden Mobilfunkgeschäfts vermindert. Anrufe aus Kabinen werden mit einem Zuschlag von 19 Rappen pro Minute statt pauschal mit 50 Rappen pro Verbindung belegt. Neu in den Grundversorgungs-Katalog aufgenommen wird die Verpflichtung zum Angebot eines digitalen Telefonanschlusses in der Qualität von ISDN. Der Kunde wird dann die Wahl haben zwischen einem analogen oder einem digitalen Anschluss.