Unter der Leitung der Beraterin Bettina Gebhardt ging die Kommunikationsberatung Kontx Kommunikation vor einem Jahr in Zürich und Frankfurt an den Start. Gegenüber dem Klein Report zieht Gebhardt Bilanz und zeigt sich erfreut, dass sowohl der Kundenstamm als auch das Team von Kontx stark gewachsen ist.
«Kontx ist mit zwei Kunden gestartet. Innerhalb des letzten Jahres konnten wir unseren Kundenstamm kontinuierlich ausbauen und betreuen heute sieben Mandate in der Schweiz und Deutschland», sagt Gebhardt zum Klein Report. Hierbei sei ihr bestehendes Netzwerk in beiden Ländern zum Tragen gekommen und auch «Weiterempfehlungen waren dabei».
Neben der Inhaberin arbeitet auch Céline Bonhôte als Beraterin seit Gründung in der Agentur. Laut Gebhardt bringt sie eine «fundierte Expertise im Bereich Corporate Social Responsibility» mit und verfügt über «mehrjährige praktische Erfahrung in der Kommunikations- und Werbebranche». Neu bei Kontx ist seit April Carole Johner, die Gebhardt als «starke Texterin» beschreibt. Komplettiert wird das 4-köpfige Team von der studentischen Mitarbeiterin Alanah Mörgeli.
Unverändert im Fokus der Agentur ist gemäss Gebhardt der «eigene Beratungsansatz», über den sich das Unternehmen differenzieren wolle. «Wir glauben nicht daran, dass die Kommunikation als von den anderen Wertschöpfungsfunktionen im Unternehmen isolierte Disziplin eine grosse Zukunft hat», erklärt sie. Deshalb habe man in den letzten Monaten gezielt Partnerschaften entwickelt, mit denen man Kommunikation im Kontext anbieten könne.
«Beispielsweise kooperieren wir mit Spezialisten aus den Bereichen Unternehmenskultur und Risikomanagement sowie in einer anderen Partnerschaft mit Experten in den Themen Nachhaltigkeit, Beschaffungswesen und Prozessoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette», so Gebhardt weiter. Der Denkansatz dahinter: «Wir wollen Lösungen für Unternehmen anbieten, die auf aktuelle lokale und globale Herausforderungen eingehen. Dabei steht die Betrachtung des Gesamtunternehmens mit seinen unterschiedlichen Herausforderungen im Mittelpunkt.»
Und hat sie ein Jahr nach Gründung ihrer eigenen Kommunikationsberatung auch einen Rat für Jungunternehmer in der Branche? «Sich ein eigenes Konzept zulegen, aber auch in der Lage bleiben, dieses immer wieder zu hinterfragen. Gespräche mit Kollegen, Kunden, Kooperationspartnern suchen. Je mehr, desto besser», ist Gebhardt überzeugt.
Ausserdem solle man dabei nicht verkaufen, sondern lernen wollen. «Denn im Austausch mit anderen entstehen viele gute Ansätze. Entscheidend ist, dass man Ideen teilt und das eigene Know-how weitergibt», sagt Bettina Gebhardt abschliessend zum Klein Report.