Content:

Dienstag
18.11.2003

Die Post soll die Lohnverhandlungen konstruktiv neu aufnehmen. Dies wurde am Dienstag vor dem Post-Hauptsitz in Bern von den 180 Kongressdelegierten der Gewerkschaft Kommunikation sowie rund 170 Kongressgästen in einer Resolution festgehalten. Das am Vortag von den Delegierten beschlossene Papier fordert die Post auf, ein sehr viel konstruktiveres Verhandlungsklima zu schaffen als bisher. «Die Post hat die Wahl: entweder verhandelt sie über die Löhne, oder die Gewerkschaft Kommunikation geht auf die Strasse», sagte ihr Präsident Christian Levrat. Die Gewerkschaft akzeptiert das Angebot der Post nicht, das eine Lohnerhöhung um 0,6% enthält. Die Post müsse die Teuerung vollständig ausgleichen sowie eine generelle Lohnerhöhung von mindestens 1,5% gewähren. Die Gespräche zwischen der Gewerkschaft und der Post kamen kürzlich zum Stillstand.