Der italienische Autokonzern Fiat will den Verkauf von Fahrzeugen der Marke «Fiat Punto»bei der deutschen Handelskette Edeka stoppen. Der Verkauf des Fiatmodells sei, anders als von Edeka dargestellt, keine gemeinsame Marketingaktion der beiden Konzerne, sagte Fiat-Sprecher Thomas Casper am Montag. Die Edeka-Aktion sei wettbewerbswidrig. «Es gibt keinen Vertrag zwischen Edeka und Fiat», sagte Casper. Woher Edeka die Fahrzeuge bekomme sei unklar. Der Supermarkt Fiat Punto werde nur im Paket mit Motorrollern oder tragbaren Computern angeboten. Fiat hat bereits eine einstweilige Verfügung gegen die Handelskette beantragt.
Mehr dazu unter TEST
Montag
07.05.2001