Auf den Zürcher Tramschienen kurvt seit Dienstag ein Tram der neuesten Serie herum, das als Sonderausgabe zum 175. Geburtstag der Zürcher Universität gestaltet ist. Verantwortlich für die erstmalige optische Auffrischung eines Cobra-Trams ist die Zürcher Kommunikationsagentur Heads. Diese hat das Fahrzeug der Linie 9, die mitten durch das Gymnasien- und Hochschulviertel fährt, weiss und mit frühlingshaften Pastellfarben bemalt und mit vierzig verschiedenen Themenpostkarten ausgestattet. Es soll bis Ende des laufenden Jahres unterwegs sein.
Die mit rund 25 000 Studierenden grösste Schweizer Hochschule wolle ihr Jubiläum nutzen, um Wissen mit breiten Kreisen der Bevölkerung zu teilen, erklärte Rektor Hans Weder am Dienstag vor den Medien. Er lade dazu alle Zürcherinnen und Zürcher an die Hochschule ein. Das Jubiläum wird mit Ausstellungen, Festen sowie Präsentationen von Forschung und Lehre vom 29. Februar bis 29. April begangen. Die beiden Jubiläumsmonate stehen unter dem Motto «Wissen teilen».
Ein neues Sondertram hat seit Dienstag auch Basel, wo die Winterthurer Agentur Frontwork analog zu einem entsprechenden Zürcher Fahrzeug ein grünes Carlsberg-Vehikel zur Fussball-Europameisterschaft auf die Schienen gesetzt hat. Auf dem Basler Bier-Drämmli sind kickende, köpfelnde und hechtende Fussballer im Einsatz. Im Zürcher Tram der Linie 3 sind sie zusätzlich auch im Innenraum zu sehen und haben persönlich angeschriebene Sitze.
Dienstag
05.02.2008




