Content:

Freitag
02.03.2001

Der Bruttowerbeaufwand in den Schweizer Medien nahm im Januar nur um 3% oder 7,5 Mio. Fr. zu. Missglückt war dabei vor allem der Start des mit grossem Abstand wichtigsten Mediums, den Tageszeitungen. Sie konnten lediglich das letztjährige Januar-Ergebnis halten, plus 0,1% oder 0,136 Mio. Fr. Bei den Zeitschriften sieht es etwas besser aus: Sie nahmen um brutto 7,3% oder 2,5 Mio. Fr. zu. Die untersuchten Fachzeitschriften erhöhten ihr Werbeaufkommen um 10,5% (1,4 Mio. Fr.). Die TV-Sender steigerten sich um 18,1% oder 6,4 Mio. Fr. Bei der Radiowerbung ergab sich im Januar ein Minus von 10,9% (0,96 Mio. Fr.) Auch die Plakatwerbung zeigt nach unten: Die Werbeeinnahmen gingen um 8,1% oder 2,7 Mio. Fr. zurück. Die Kinowerbung konnte zulegen: plus 15,5% oder 0,3 Mio. Fr. Teletext plus 5,8% oder 0,18 Mio. Fr. Grosser Sieger aller Mediengruppen war die Onlinewerbung mit einem Plus von 24,2%. Dies entspricht einer Zunahme von 0,2 Mio. Fr.