Content:

Montag
01.10.2012

Der zweite Master of Wine der Schweiz hat Unterschlupf bei einem Medium für eine eigene Weinkolumne gefunden. Der Brite Paul Liversedge, der seit mehreren Jahren in der Schweiz lebt, schreibt neuerdings einmal monatlich in der Zeitung «Der Sonntag». Das Medium hat den 47-Jährigen offenbar direkt angefragt. Das freut ihn, das freut die Leser, denn Liversedge ist ein kompetenter Weinkenner, kennt sich in allen Anbaugebieten der Welt bestens aus und ist selbständiger Weinhändler. Master of Wine ist die schwierigste Weinprüfung der Welt.

In der ersten Rubrik vom 16. September geht es um den Pinot noir. Die schwierige Rebsorte bringt wohl die schönsten und elegantesten Weine der Welt hervor. Liversedge stellt je einen Wein aus dem Burgund, den USA sowie Neuseeland vor. Ein Schweizer Wein fehlt. Etwas ungeschickt ist wohl die Empfehlung aus Neuseeland, denn der Master of Wine verkauft den Pinot noir von Felton Road über seine Real Wines SA gleich selber. Da wäre etwas mehr Zurückhaltung doch angebracht. Es wird nicht einmal offen kommuniziert, dass er Inhaber der Real Wines ist.

Auch der erste Master of Wine der Schweiz, Philipp Schwander, ist in einigen Medien mit einer eigenen Kolumne präsent. Doch er hütet sich davor, über Weine aus dem eigenen Sortiment zu schreiben.

Auch auf mehrfache Anfrage des Klein Reports hat der «Sonntag» keine Stellung genommen.