Albert II. und Paola, Kaffee trinkendes belgisches Königspaar, setzen ein Zeichen für den fairen Handel. Sie wollen künftig im Palast nur noch Kaffee mit dem Gütesiegel «Max Havelaar» zu sich nehmen, wussten die belgische Medien am Freitag zu berichten. Das Markenzeichen für ehrlichen Handel garantiert nach eigenen Angaben, dass den Kaffeebauern in der Dritten Welt ein gerechter Preis für ihr Produkt gezahlt wird. Auch die Rechte der Arbeiter und der Umweltschutz werden besonders beachtet. Die Anbieter des Gütesiegels hoffen, dass belgische Behörden und Privatunternehmen dem königlichen Beispiel folgen und ebenfalls auf den fair gehandelten Kaffee des Hoflieferanten Rombouts umsteigen. Weltweit seien 20 Millionen Kleinbauer und Arbeiter wegen dramatisch gefallener Kaffeepreise von Armut und Hunger bedroht, hiess es.
Freitag
06.12.2002