Content:

Dienstag
11.09.2012

Die Zeitschriften und Magazine zum Thema Kochen erfreuen sich grosser Beliebtheit und konnten beinahe durchs Band neue Leser gewinnen. Am erfolgreichsten war laut der Studie MACH Basic 2012-2 im Vergleich zur Vorjahresperiode die deutsche Ausgabe von «Le Menu». Sie konnte 32 000 neue Leser zählen und erreicht neu 308 000 Personen.

Zugelegt hat auch die Gesamtausgabe der «Saisonküche», zu der auch «Cucina di Stagione» und «Cuisine de Saison» gehören. Sie legte um 26 000 auf 542 000 Leser (deutsche Sprachgruppe) zu. Ebenfalls an Beliebtheit gewonnen haben die Zeitschriften «Salz & Pfeffer» (120 000 Leser; +15 000) und «Kochen» (381 000; +12 000).

Neben den Publikationen zum Thema Kochen konnte auch das Heft «Wir Eltern» (316 000; +32 000) und der «Beobachter» (1 011 000; +21 000) zulegen.

Weniger gut erging es den Programmzeitschriften. Das «Tele Kombi XXL», zu dem «Tele», «TV2», «TVstar» und «TVvier» gehören, verlor 61 000 Leser und erreicht neu 809 000 Personen. Auch der «Guide TVLoisirs» musste eine Einbusse von 45 000 Lesern verzeichnen und erreicht noch 211 000 Personen. Noch etwas höher sind die Verluste bei «Télé Top Matin», das 51 000 Leser einbüsste.

Erneut zu den klaren Verlierern bei der Publikums-, Finanz-, Wirtschafts-, Spezial- und Fachpresse gehörte «Reader`s Digest Schweiz», dessen Leserzahl um 78 000 auf 208 000 sank. Ebenfalls Leser verloren haben die «Schweizer Illustrierte» (878 000; -62 000), die «Schweizer Familie» (732 000; -17 000), der «KTipp» (994 000; -46 000) und «Geo» (774 000; - 43 000).