Matthias Lüscher, Leiter Public Relations bei Swisscable, erklärte am Dienstag gegenüber dem Klein Report, dass die Erfolgszahlen beim digitalen Kabelfernsehen nicht nur auf den Umsatzzuwachs der Cablecom zurückzuführen sei. Er ist sich aber der Gefahr bewusst, dass kleinere Kabelnetze bald nicht mehr konkurrenzfähig sein könnten.
Sind die Zuwachsraten im Bereich des digitalen Kabelfernsehens nicht primär auf den Kundenzuwachs bei der Cablecom zurückzuführen?
Matthias Lüscher: Nein, der Kundenzuwachs ist ganz klar auch auf Wachstum bei anderen Kabelnetzunternehmen zurückzuführen.
Besteht nicht die Gefahr, dass in Nicht-Cablecom-Regionen das Digitalangebot bald nicht mehr konkurrenzfähig zu Swisscom TV und anderen Anbietern ist, da die kleinen Kabelnetze z.B. kaum HD-Sender im Angebot haben?
Lüscher: Diese Gefahr besteht. Die letzten Jahre haben aber gezeigt, dass auch kleinere Kabelnetze mithalten können, nicht zuletzt auch weil diese lokal sehr gut verankert und akzeptiert sind. Sicherlich ist aber zu erwarten, dass kleinere Kabelnetze in Zukunft vermehrt zusammenarbeiten werden, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Wer Zeitung liest oder den Fernseher einschaltet, sieht vor allem viel Werbung von Cablecom und Swisscom TV. Wie wirbt Swisscable für seine Angebote?
Lüscher: Der Verband steht hinter der Kampagne «Ihr Kabelnetz - Das Netz der unbegrenzten Möglichkeiten». Vor Kurzem ist die zweite Welle dieser Kampagne mit kurzen TV-Spots, Inseraten und der Website www.ihr-kabelnetz.ch lanciert worden. Ich gehe davon aus, dass Swisscable auch 2011 in dieser Art für die gesamte Kabelnetzbranche werben wird.




