Content:

Montag
21.04.2025

Medien / Publizistik

Der Gründer und Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums (WEF), Klaus Schwab (87), ist am Ostersonntag mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

Am Ostermontag informierte die WEF, dass der stellvertretende Vorsitzende Peter Brabeck-Letmathe interimistisch die Leitung übernimmt. Der Stiftungsrat habe für die Nachfolge einen Findungsausschuss eingesetzt.

Schwab hat an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, der Universität Freiburg und der Harvard Universität studiert. Der promovierte Ingenieur gründete nach einer Managerkarriere 1971 das Weltwirtschaftsforum.

Das jährliche Spitzentreffen für Politik, Wirtschaft und Vertreter der Zivilgesellschaft findet immer in Davos statt. Die Organisation beschäftigt heute nach eigenen Angaben 600 Personen.