Nach der Premiere öffnete das Berner Hotel «Bellevue Palace», auch Schauplatz des Kinofilms «Der grosse Kater», seine Türen für eine geselligen Feier bei Tranksame und Häppchen. Da sah man SBB-Chef Andreas Meyer und Locarnos Festivalpräsidenten Marco Solari im intensiven Gespräch. Monika Schärer nahm Bruno Ganz für die Kameras und ihre Kinosendung «Box Office» in Beschlag (Mittwoch 20. Januar, 23.30 Uhr, SF 1).
Frenetic-Chef Thomas Koerfer freute sich über einen gelungen Film und Stephanie Japp über ihre «Stimmabgabe». Sie synchronisierte die Deutsche Marie Bäumer, die sich als Gattin des Bundespräsidenten verloren und verlassen fühlte. Nein, sie hätte die Arbeit in der «Dunkelkammer» gern übernommen, meinte Japp gegenüber Klein-Report-Reporter Rolf Breiner. Nein, neidisch auf die Rolle sei sie auch nicht. Originalton; «Marie Bäumer ist eine ganz tolle Schauspielerin.» Punktum. Sie selbst ist jetzt in den Kinos in der verunglückten Slapshot-Komödie «Champions» zu sehen und wird dann an der Seite von Stefan Kurt in der Fernsehverfilmung des Martin-Suter-Romans «Der letzte Weynfeldt» auftreten. Regie führt Alain Gsponer («Lila Lila», ebenfalls von Suter).
Kollegin Christiane Paul wartet mit einem ganz anderen Kaliber auf, sie wirkt im neusten Jerry-Cotton-Film mit. Als New Yorker G-Man Cotton, einer der erfolgreichsten Krimihefte-Helden im deutschsprachigen Raum, agiert Christian Tramitz («Der Schuh des Manitu»). Kinostart ist im März 2010.
Donnerstag
14.01.2010



