Ab Anfang nächsten Jahres soll der Werbepool Top Romandie von der Genfersee-Region auf die ganze Westschweiz ausgeweitet werden. Wie der Klein Report bereits berichtete, wären dann auch die Radiostationen im Jura («RFJ») oder in Biel («Canal 3») mit von der Partie. Die geplante Expansion ist aber durch eine hängige Klage blockiert. Die Besitzer der Lokal-Radio-Stationen «One FM» und «Radio Lausanne FM» sind im September an die Justiz gelangt. Sie werfen ihren französischen Konkurrenten «Nostalgie» und «NRJ» «unlauteren Wettbewerb» vor. Diese Radiosender würden zwar vom Westschweizer Werbekuchen profitieren aber ansonsten keine Verpflichtungen erfüllen, denen die helvetischen Stationen unterworfen seien.
Ein für «Nostalgie» und «NRJ» ungünstiger richterlicher Entscheid würde auch die Zukunft des neuen Werbepools in Frage stellen, erklärte Chris Wolf, Direktor der Vermarktungs-Abteilung der NRJ Schweiz. Ein Entscheid über allfällige provisorische Massnahmen wird bis Ende Januar erwartet. Die beiden Kläger-Parteien «One FM» und «Lausanne FM» haben sich vor kurzem von einem wichtigen ausländischen Partner getrennt. Mehrheits-Aktionär Pio Fontana hat mit einigen Kaderleuten der Radios den Anteil von Clear Channel Plakanda zurückgekauft. Vergleiche auch Neue Radio-Pools in der Westschweiz
Dienstag
17.12.2002