In Deutschland ist der monatelange Kampf um die Übertragungsrechte der Fussball-Weltmeisterschaften 2002 und 2006 beendet: Die Münchner Kirch-Gruppe einigte sich am Mittwoch mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF darauf, dass die beiden Sender 24 Spiele der WM 2002 in Südkorea und Japan übertragen. Dazu gehören alle Begegnungen der deutschen Nationalmannschaft sowie das Eröffnungsspiel, die beiden Halbfinale und das Endspiel. Zudem sicherten sich die Sender nach Angaben von ZDF-Intendant Dieter Stolte mit «an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit» auch die wichtigsten Spiele der WM 2006 in Deutschland. Kirch, der den Rest der Spiele in seinem Pay-TV-Sender «Premiere World» zeigen will, hatte vom Weltfussballverband FIFA die europäischen Rechte für beide Turniere für 1,7 Mrd. Mark erworben.
Mittwoch
09.05.2001