Die bereits eindrückliche Liste von «Heidi»-Filmen - laut Internet Movie Database wurde der älteste 1920 von Frederick A. Thomson als Stummfilm gedreht - soll eine weitere Ergänzung erfahren. Inspiriert vom «Heidi»-Musical in Walenstadt planen Produzent Christian Ledergerber und Koproduzentin Meret Burger (Videcom, St. Gallen, als Produzent, und 4-Films, Zürich, als Koproduzent) eine Verfilmung der Lebensgeschichte von Johanna Spyri und ihrer weltberühmten Geschichte, teilten die beiden Firmen am Mittwoch mit. Der Film soll nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern weltweit ausgewertet werden.
Zugesagt haben Ueli Steiger als Kameramann («10 000 B.C.», «The day after tomorrow»), Monika Rottmeyer für die Ausstattung («Die Herbstzeitlosen», «Mein Name ist Eugen»), Pascale Suter fürs Kostümbild («Mein Name ist Eugen», «Grounding»), Arnold Bucher für die Aufnahmeleitung («James Bond, Quantum of Solace», «Mein Name ist Eugen»), Andi Huber als Berater der Produzenten (Produzent von «Mein Name ist Eugen») sowie die beiden deutschen Autoren Pit Riethmüller und Roland Zag.
Mittwoch
13.08.2008