Content:

Sonntag
13.06.2010

«Wir werden die beiden Halbfinal-Spiele und den Final exklusiv in 3D übertragen», sagte Pathé-Chef Brian Jones gegenüber der Zeitung «Sonntag». Die drei Spiele werden an allen Standorten der französischen Kinokette gezeigt: In Dietlikon, Bern, Basel, Genf und Lausanne. Pro Saal haben bis zu 500 Zuschauer Platz. Ein Ticket kostet 20 Franken, inklusive 3D-Brille, heisst es im Beitrag der Zeitung. «Ich rechne damit, dass die Tickets schnell weg sein werden, da das Interesse an der 3D-Technologie sehr gross ist und wir mit der WM einen Schritt weiter gehen», so Jones.

Ottmar Hitzfelds Truppe werden die Fans somit nur in 3D sehen, falls es die Schweiz in die Runde der letzten Vier schafft. Im Mai habe sich die Fifa kurzfristig von der Zürcher Firma Aruna Media getrennt, die für die weltweite Vermarktung der 3D-Public-Viewing-Rechte verantwortlich war, schreibt die Zeitung weiter. Die Firma hatte in 40 Ländern 3D-Spiele auf 800 Leinwänden organisiert, doch konnte sie die Rechnungen der Fifa gemäss «Sonntag» nicht bezahlen.

In der Schweiz waren die Spiele auf 16 Kinoleinwänden geplant. Wie viele 3D-Spiele nun doch noch übertragen werden, ist ungewiss. Auch das Hallenstadion hat seine 3D-Pläne begraben. Dort wollte man die Partie Schweiz-Spanien sowie den Final zeigen.