Der Schweizer Kindersender Nickelodeon hat im April 2011 in der Deutschschweiz bei Kindern zwischen drei und 14 Jahren gemäss dem Mediapulse-Fernsehpanel einen neuen Rekord beim Marktanteil erreicht. Mit 16,2 Prozent ist es der erfolgreichste Monat seit Sendebeginn im April 2009. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 20 Prozent mehr Zuschauer in der Zielgruppe des Senders. Zum Erfolg habe die Serie «Big Time Rush» einen wesentlichen Teil beigetragen, teilte der Sender mit. In der Sendung suchen Kendall, James, Carlos und Logan den Weg auf den Pop-Olymp - real hat es die Musik der Serie bereits in die Top 20 der Schweizer Albumcharts geschafft. Zu den weiteren Sendungen gehören «SpongeBob Schwammkopf» oder «Das Haus Anubis», eine Eigenproduktion des Senders.
Steigende Nutzerzahlen verzeichnet Nickelodeon auch auf seiner Webpräsenz. «Die Zahlen zeigen, dass wir Kindern mit unseren Inhalten von Cartoons über Live-Action-Serien bis hin zu Wissensformaten eine ihrer Altersklasse entsprechende und attraktive Plattform bieten», so Ute Magmer, Channel Manager bei Nickelodeon. Der Sender habe den richtigen Weg eingeschlagen.