Content:

Mittwoch
27.08.2003

Der Kinderbuchfonds Baobab hat sein Kinder- und Jugendmedien-Verzeichnis «Fremde Welten» http://www.baobabbooks.ch überarbeitet und erweitert. Es dient als Ratgeber für Eltern und Pädagogen, die Kindern und Jugendlichen interkulturelle Fragen näher bringen wollen. Bücher und Medien über Afrika, Asien, Lateinamerika und ethnische Minderheiten haben laut Baobab Konjunktur. Naturgemäss sei es bei ihnen aber am schwierigsten zu überprüfen, ob sie der Wirklichkeit gerecht werden, schrieb der Kinderbuchfonds in einer Medienmitteilung vom Mittwoch. «Ethnozentrismus, Rassismus und Überheblichkeit, oft subtil verpackt, sind in der Kinder- und Jugendliteratur nicht selten», warnt Baobab. Eine spezialisierte Lesegruppe des Kinderbuchfonds, eine Arbeitsstelle der entwicklungspolitischen Organisationen und Terre des Hommes Schweiz prüfen alle in Frage kommenden Neuerscheinungen und wählen die empfehlenswerten aus. Im neu aufgelegten Verzeichnis sind inzwischen 300 Neuerscheinungen enthalten.