Der Konflikt um die Übernahme der beiden Neuenburger Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» durch das französische Verlagshaus Hersant ist beigelegt. Publigroupe und der Gassmann-Verlag verzichten auf eine Zivilklage. Die beiden Unternehmen sahen beim Verkauf der Zeitungen durch Mehrheitsaktionär Wolfrath ihre Vorkaufsrechte verletzt. Wolfraths Express Communication Holding besass 62% des Kapitals der Société neuchâteloise de presse (SNP). Publigroupe besitzt 28,5% und der Bieler Verleger Marc Gassmann 9,5%.
Die Aktionäre hätten «zu einem Klima des gegenseitigen Vertrauens zurückgefunden», heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung vom Donnerstag. Im Hinblick auf eine «langfristige enge Zusammenarbeit» wollen sich die drei Unternehmen «wieder gemeinsam um die harmonische und nachhaltige Entwicklung der SNP kümmern». Die Wettbewerbskommission (Weko) hatte den Verkauf von «L`Impartial» und «L`Express» an die französische Gruppe France-Antilles von Philippe Hersant im März 2002 bewilligt. Es werde keine marktbestimmende Situation geschaffen.
Donnerstag
22.01.2004