Wegen eines angekündigten Journalisten-Streiks sind am Mittwoch in Italien keine Zeitungen erschienen. Der Streik war beschlossen worden, nachdem vor knapp zwei Wochen der Chefredaktor des Mailänder «Corriere della Sera» überraschend ersetzt worden war. Vertreter der Journalisten-Gewerkschaft und Oppositionspolitiker hatten Ministerpräsident Silvio Berlusconi vorgeworfen, auf die traditionsreichste italienische Tageszeitung Druck ausgeübt zu haben. Chefredaktor Ferruccio de Bortoli sei dem Regierungschef ein Dorn im Auge gewesen, weil er dessen Angriffe gegen die Justiz scharf kritisiert habe, hiess es. Berlusconi hatte die Vorwürfe entschieden zurückgewiesen.
Mit dem Streik wolle man vor einer Gefährdung der Pressefreiheit warnen, begründete der nationale Journalistenverband den Ausstand. Siehe auch Italienische Journalisten streiken gegen politischen Druck
Mittwoch
11.06.2003