Deutschlands Zeitungsvertriebe stehen unter Generalverdacht: Die Sozialkassenprüfung macht selbst vor den grossen Medienhäusern nicht Halt. Ins Visier genommen hat der Zoll auch die Funke Mediengruppe. Ein Sprecher bestätigte die Überprüfung; sie sei ohne Folgen geblieben.
Die Staatsanwaltschaft Rottweil und das Hauptzollamt Singen haben aufgrund eines Hinweises die Räume der PSV GmbH in Villingen-Schwenningen durchsucht und Unterlagen beschlagnahmt, wie eine Sprecherin der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) mitteilte. Hintergrund sei die Überprüfung der «sozialversicherungsrechtlichen Abrechnung von Prospektverteilern». Die Schwarzwälder Bote Mediengruppe unterstütze die Staatsanwaltschaft in jeder Hinsicht, da sie an einer schnellen Aufklärung des Sachverhalts im laufenden Verfahren interessiert ist, heisst es in der offiziellen Stellungnahme.
Die 1995 gegründete Presseservice- und Vertriebs-GmbH ist ein Tochterunternehmen der Schwarzwälder Bote Mediengruppe und auf Haushaltsdirektwerbung spezialisiert. Sie ist heute eine der grössten Fachagenturen für Haushaltsdirektwerbung in Süddeutschland, mit 2800 ortsansässigen Zustellern.
Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Schwarzwald bis an die Schweizer Grenze und von der Schwäbischen Alb bis ins Rheintal. Jährlich werden mehr als 300 Millionen Wochenzeitungen, Prospektbeilagen, Kataloge und Warenproben zugestellt.